Daten und Fakten
Über uns
M.T. S.r.l. wurde 1972 in San Giovanni in Marignano (Rimini) als Lohnfertiger gegründet und wuchs mit der Fertigung hochkomplexer Maschinenteile und Komponenten in hoher Qualität.
Dank seiner großen Erfahrung und den Notwendigkeiten aus der eigenen Lohnfertigung produziert M.T.S.r.l. seit den 90er Jahren auch eine eigene Reihe von angetriebenen und stehenden Werkzeughaltern. Diese wurden im Laufe der Jahre stetig verbessert und das Programm ausgebaut, so dass man heute eine Vielzahl an unterschiedlichsten CNC-Maschinentypen sehr vieler Hersteller ausrüsten kann.
M.T.S.r.l. hat derzeit 8.000 Katalogartikel im Programm und deckt damit ein Höchstmaß an Anforderungen moderner Fertigung ab.
M.T.S.r.l. ist in der Lage, sowohl mechanische Bearbeitungen mit hohen technischen Anforderungen zu erfüllen, als auch die dazu gehörige Montage abzudecken, so dass auch komplexe komplette Baugruppen gefertigt und geliefert werden können.
2010 ist das Unternehmen in seine neue Produktionsstätte mit mehr als 9.000 qm umgezogen, wo z.Zt. 94 Mitarbeiter beschäftigt sind. 2012 feierte das Unternehmen sein 40-jähriges Jubiläum.
M.T.S.r.l. ist weltweit ausgerichtet und verfügt über ein professionelles technisches Vertriebsnetz in der ganzen Welt mit hoch qualifizierten Mitarbeitern sowie einem Netzwerk speziell ausgebildeter Partnerfirmen die nahe an den weltweiten Kunden operieren.
Unternehmensgeschichte
- 1972: Terenzio Marchetti gründet M.T.S.r.l. als Lohnfertiger.
- 1985: Sohn Gianluca Marchetti tritt dem Unternehmen bei
- 1996: Beginn der Herstellung statischer und angetriebener Werkzeughalter für CNC-Maschinen
- 2000: Entwicklung und Einführung von angetriebenen Zahnradabwälzfräswerkzeugen
- 2001: Entwicklung und Einführung von winkelverstellbaren angetriebenen Werkzeugen
- 2003: Beginn der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen MD Tooling zur Vermarktung von M.T.-Produkten auf dem nordamerikanischen Markt.
- 2004: Beginn der Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Machine Tools (MTS) zur Vermarktung von M.T.-Produkten auf dem englischen Markt.
- 2007: Entwicklung und Einführung von angetriebenen Nutenstosswerkzeugen
- 2007: Beginn der Zusammenarbeit mit der Werner Wilke Zerspanungstechnik GmbH zur Vermarktung von M.T.-Produkten auf dem deutschen Markt.
- 2008: Entwicklung und Einführung von angetriebenen Lünettenwerkzeugen
- 2009: Sandvik-Zertifikat für das Capto-System
- 2009: MSQP-Zertifikat (Mori Seiki Qualified Partner) in den USA
- 2010: Eröffnung der neuen Produktionsstätte mit 9000 m² Fläche
- 2010: MSQP-Zertifikat (Mori Seiki Qualified Partner) für ganz Europa
- 2010: Entwicklung und Markteinführung des modularen Schnellwechselsystems MTSK
- 2011: MSQP-Zertifikat (Mori Seiki Qualified Partner) in Japan
- 2012: Eröffnung der M.T. Ltd-Filiale in St. Petersburg, Russland
- 2012: M.T. S.r.l. feiert sein 40-jähriges Jubiläum
- 2014: Zertifikat UNI EN ISO 9001:2008 für Qualitätssicherungssysteme und Zertifikat UNI EN ISO 14001:2004 für Umweltschutzsysteme.
- 2014: Entwicklung und Markteinführung von Winkelverstellbares Werkzeug mit Digitalanzeige
- 2014: Entwicklung und Markteinführung von Angetriebenes Werkzeug für Wälzschälen
- 2014: Entwicklung und Markteinführung von Angetriebenes Werkzeug mit 80.000 U/min
- 2015: Entwicklung und Markteinführung von Angetriebenes Mehrfachwerkzeug 91°
- 2015: Entwicklung und Markteinführung von Laserschneiden auf einer CNC-Drehmaschine
- 2016: Gianluca Marchetti übernimmt die Leitung des Unternehmens
- 2016: Zertifikat UNI EN ISO 9001:2015 für Qualitätssicherungssysteme und Zertifikat UNI EN ISO 14001:2015 für Umweltschutzsysteme.
- 2017: Entwicklung und Markteinführung der neuen MT-DCM Digital verbundene Bearbeitungs-Technologie.
- 2018: Eröffnung der M.T. S.r.l. JAPAN-Filiale in Osaka, Japan
- 2019: Entwicklung und Markteinführung des Messtasterschilds MT-TPS, der digital verbundenen Y-Achse MT-DCY, der digital verbundenen B-Achse MT-DCB und der neuen digital verbundenen Bearbeitungsversion MT-DCM